„Die Menschen in lokalpolitische Prozesse einzubinden, stärkt die Akzeptanz für gefasste Beschlüsse und Maßnahmen.“ begrüßt Sinan Sert die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt, welche die verschiedenen Arbeitsgruppen im Rahmen der Bürgerversammlung zuletzt präsentierten. Nun gelte es, die Vorschläge in einen fairen und lokalpolitischen überparteilichen Beratungslauf zu transportieren. Dies stehe in Kürze an.
Auf Betreiben der SPD Fraktion hatte die Kenia-Koalition den Vorschlag erfolgreich eingebracht, Einwohnerinnen und Einwohner an der Ausrichtung der Lokalpolitik im Format der Zukunftswerkstatt intensiv zu beteiligen. „Die rege Teilnahme und die vielfältigen Ergebnisse bestätigen das Bedürfnis zur Teilhabe am Gestaltungsprozess“ hält Sert fest. Vielen reiche das Setzen eines Kreuzchens alle paar Jahre zwar nicht aus, könnten sich aber auch aus verschiedenen Gründen nicht selbst zur Wahl stellen. So sei es auch deswegen wichtig, regelmäßig Formate zur Beteiligung der Einwohnerschaft anzubieten. In der Präsentation ihrer Vorschläge hätten die Arbeitsgruppen dies bestätigt.
Die Fraktion danke den Akteurinnen und Akteuren für ihr Engagement. „Es wäre toll, wenn die Ideengeber am weiteren Prozess weiterhin beteiligt werden könnten.“ blickt Sert voraus.