SPD-Spende für inklusive Musikangebote

Personen auf dem Bild (von links nach rechts): Sinan Sert (Fraktionsvorsitzender), Rory Taylor (Stadtverordneter), Adela Yamini (Co.-Vorsitzende der SPD BN), Alexander Schön (stellv. Vorsitzender), Ali Bulut (Magistratsmitglied), Steffen Hensel (Stadtverordneter), Helga Bucerius-Macco (1.Vorsitzende) und Ulrich Nagel (Leiter der Musikschule).

An den kühlen Vorweihnachtstagen gab es in der Fußgängerzone für Passanten einen willkommener Grund am Stand der SPD Bad Nauheim anzuhalten. Dank der Unterstützung der roten Pumpe gab es kostenlos Glühwein, vor Ort gebackene Waffeln, angeregten Gespräche und die Möglichkeit zu spenden. Der Erlös kommt nun Kindern aus der Ukraine für Unterricht an der Musikschule zugute

Der SPD Vorstand und die SPD Fraktion aus Bad Nauheim haben gemeinsam  die Musikschule im Sprudelhof besucht, um den gesammelten Erlös als Spende von insgesamt 500 Euro dem Förderverein der Musikschule zu überreichen. Dabei bekamen sie einen guten Eindruck vom regen Betrieb vor Ort und konnten gemeinsam im Gespräch mit dem Leiter der Musikschule Ulrich Nagel und der 1. Vorsitzenden des Fördervereins Helga Bucerius-Macco und ihrem Stellvertreter dem 2. Vorsitzenden Alexander Schön besprechen, wo die Musikschule heute steht und wo sie sich in Zukunft weiter hin entwickeln soll.

Die Musikschule in Bad Nauheim befindet sich schon seit einigen Jahren in einem Teil der Sprudelhofanlage, welcher schon lange vor den jetzigen Bauarbeiten renoviert wurde und wo ehemals in unserer Kurstadt geforscht wurde. Hier bietet die Musikschule Jung und Alt, sowie Menschen verschiedenen Religionen und kulturellen Hintergründen ganz unterschiedliche Musikangebote an, so Ulrich Nagel. Fraktionsmitglied Steffen Hensel meint dazu „dass die Musikschule immer schon eine kulturelle Institution ist, die aber vielmehr auch als Soziales Zentrum dient und eine Begegnungsstätte der besonderen Art darstellt“. Sinan Sert ergänzt „Dass die Musikschule ein wichtiges und verbindendes Angebot schafft an Teilhabe und um sich über Musik weiterzubilden“. Dieses Jahr, sowie in den vergangenen Jahren besuchen auch Klassen von Schulen die Musikschule regelmäßig. Adela Yamini, Lehrerin an der Beruflichen Schule am Gradierwerk und Co.-Vorsitzende berichtete, wie sehr sich auch junge Erwachsene freuten, die zuvor keine Kontakte mit dem Musizieren hatten. Diese würden auch nach Monaten noch von dem gemeinsamen Ausflug schwärmen. Darüber hinaus bietet die Musikschule auch Schüler*innen an Instrumente auszuleihen, damit auch jeder mitmachen kann, so Nagel.

Selbst in Kindergärten in Bad Nauheim wird schon früh mithilfe der Musikschule musiziert, hier bereits seit dem ersten Lebensjahr. Ebenfalls in Schulen ist die Musikschule auch außerhalb des Sprudelhofs in den Klassenzimmern vertreten. „Eigentlich könne man auch schon von einer Inklusiven Schule sprechen“, so Nagel, er ergänzt, „dass es auch Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung in den Kursen immer ermöglicht wird, an den Programmen und Kursen teilzunehmen.“

In Zeiten von Angriffskrieg in der Ukraine und der hohen Inflation weltweit, ist es schön zu sehen, dass es auch gute Taten im Kleinen gibt, die viel bei den Menschen bewegen können. So auch hier bei der Musikschule. Ulrich Nagel erklärt, dass es für ihn selbstverständlich gewesen sei, als die geflüchteten Familien aus der Ukraine hier nach Deutschland und im besonderen nach Bad Nauheim kamen, kostenlos für ukrainische Kinder und Jugendliche Musikunterricht anzubieten“. Mittlerweile ist fast ein Jahr vergangen und die Kurse werden für die Hälfte des Preises den Menschen aus der Ukraine angeboten.

„Die Musikschule würde gut wirtschaften und könne durch ihr breites Angebot viele begeisterte Musikant*innen an sich binden“ erklärt Alexander Schön. Helga Bucerius-Macco führt weiter aus „Der Förderverein stehe in erste Linie zur Verfügung um die (Wo)Manpower über das Jahr zu liefern und um besondere Feste und Aktionen der Musikschule tatkräftig zu unterstützen“. Ulrich Nagel ist der Stadt Bad Nauheim sehr verbunden, wie diese die Musikschule finanziell und räumlich unterstützen täte. Jedoch betonte er „ die Löhne müssen sich hin zur Tarifbindung entwickeln um den (Musik)Lehrer*innen gerecht zu werden, die sehr tolle Arbeit verrichten“. Mehr noch betonte er im Gespräch, dass nur dadurch sichergestellt ist, dass jenes Personal auch hier vor Ort auf Dauer bleiben tut. „Wir werden uns für eine Erhöhung und Angleichung der Löhne auf Tarifniveau stark machen“ so Rory Taylor neustes Mitglied der SPD Fraktion.

Da wir Sozialdemokraten wissen, dass gute Arbeit auch gut entlohnt werden soll und wir wollen, dass die Musikschule weiterhin ihr gutes und breitaufgestelltes Angebot den Schüler*innen aus Bad Nauheim und Umgebung anbieten kann, haben wir im vergangenen Dezember an zwei Tagen jeweils einen Glühweinstand in der Innenstadt organisiert und Spenden für den Förderverein der Musikschule gesammelt. Die Rote Pumpe aus Nieder-Mörlen hat hierfür dankeswerterweise 40 Liter Apfelwein gespendet. Es kamen insgesamt 500 Euro zusammen, die symbolträchtig Zweckgebunden mit einem Scheck und der dazugehörigen Geld-Dose im Foyer der Musikschule den beiden Vorsitzenden des Fördervereins überreicht wurde, damit weiterhin geflüchteten Menschen aus der Ukraine Musikunterricht angeboten werden kann.