Zum bundesweiten Vorlesetag: Lisa Gnadl empfiehlt „Jim ist mies drauf“ von Suzanne und Max Lang

Heute ist bundesweiter Vorlesetag. Lesen macht nicht nur Spaß, sondern ist ein Baustein für gute Bildung. Der Wortschatz von Kindern, denen vorgelesen wird, ist größer, sie lernen leichter lesen und sie können sich besser ausdrücken. Besonders erfolgreich ist das dialogische Lesen – vor allem auch für Kinder, die Deutsch nicht als Erstsprache haben.

Eigentlich würde ich heute wie in jedem Jahr in einer Kita oder Grundschule meines Wahlkreises eines meiner liebsten Kinderbücher vorlesen. Aufgrund der aktuellen pandemischen Entwicklungen haben wir meinen Termin in der Ortenberger Kita TOGA aber abgesagt und auf das nächste Jahr verschoben. Auf den Nachholtermin freue ich mich schon jetzt!

Dennoch möchte ich heute gerne auf die Wichtigkeit des Vorlesens aufmerksam machen. Als Buch zum Vorlesen hatte ich für dieses Jahr „Jim ist mies drauf“ von Suzanne & Max Lang ausgesucht. Mir hat es Spaß gemacht, das Buch mit meinem Jüngsten zu lesen, so dass ich danach gar nicht mehr mies drauf war.