Dass UWG und Teile der CDU nicht bereit waren über die teils dramatischen Zustände an der Haltestelle Solgraben zu beraten lässt darauf schließen, welchen Stellenwert die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler für sie hat.
Der Dringlichkeitsantrag der SPD wurde mit Stimmen der UWG und CDU abgelehnt. Nun wird das Thema erst in der nächsten Stadtverordnetenversammlung aufgerufen. Ein zeitlicher Verzug, der im Sinne der Schülerinnen und Schüler hätte vermieden werden können.
Seit Schulbeginn kommt es zu Schulschluss an der besagten Haltestelle zu immensem Gedränge. Schüler stehen dicht an dicht beieinander, teils mit, teils ohne Mundschutz. Beim Einsteigen drängen die Kinder und Jugendliche zum Eingang, im Bus ist Körperkontakt die Regel.
Die Ablehnung der Dringlichkeit begründete die UWG vornehmlich mit der Zuständigkeit. Die Stadt sei nicht zuständig, Eltern seien in die Pflicht zu nehmen.
Bürgermeister Kreß führte aus, dass geltende Bestimmungen die Situation vor Ort erlauben. So sei für Haltestellen und für den Einsteigevorgang keine Abstandsregel vorgeschrieben. Ebenso sei der Einsatz zusätzlicher Busse kompliziert. Auch seien stichprobenartige Kontrollen durch Polizei und Hipos eingeplant. Diese werden vor Ort allerdings bisher vermisst.
Für die SPD sind das vorgeschobene Gründe, welche die Stadt nicht von ihrer Verantwortung und Fürsorge entbindet. Der Diskussion auszuweichen und die Hände in Unschuld zu waschen, hilft den Schülerinnen, Schülern und deren Familien wenig.
Während bei anderen vergleichbaren Situationen und Menschenansammlungen stets auf Abstandsregeln, Maskentragen und Hygienevorschriften geachtet werden soll, wird das beim Schülertransport komplett ausgeblendet und die Ansteckungsgefahr billigend in Kauf genommen. Beispielsweise in der Gastronomie muss peinlichst genau darauf geachtet werden, dass Tische im gebotenen Abstand stehen und nur eine begrenzte Zahl von Gästen zusammen sitzen. Im Wellenbad wird Sicherheitspersonal eingesetzt, welche genau das vermeiden soll, was an der Bushaltestelle für die Verantwortlichen offenbar unwichtig ist.
So lässt sich das Virus sicherlich nicht zügeln.