Die Fraktion der SPD im Bad Nauheimer Stadtparlament hatte mit Verwunderung aus Presse und Leserbrief erfahren, dass der Rathausspitze zur Bebauung im Ortsteil Schwalheim im Bereich „Auf dem Forst“ bereits konkrete Pläne vorliegen. Die Fraktion und der Schwalheimer SPD-Ortsbeirat Edgar Bandow stellen fest, dass „weder Stadtparlament noch der Ortsbeirat als Ganzes bis zum Zeitpunkt der Pressemeldung über die beschriebenen Grundstücksverkäufe an einen Investor informiert waren.“.
Wie in der Vergangenheit immer wieder von der SPD bemängelt, hat sich auch hier die Stadt bei der Entwicklung von neuen Siedlungsräumen aus nicht verständlichen Gründen zurück gezogen und will die Entwicklung sowie den Betrag, der abzuschöpfen wäre, einem privaten Investor überlassen.
Die SPD Fraktion wird auch dieses mal eine strikte Haltung im Stadtparlament vertreten und einer Bebauung nur zustimmen, wenn Aspekte wie Umwelt, Quellenschutz und Stadtentwicklung samt Infrastruktur geprüft wurden und in dem Projekt ebenso Wohneinheiten im Sozialen Wohnungsbau entstehen. Ist dies mit einem Investor nicht zu realisieren, wird die SPD Fraktion dem Vorhaben nicht zustimmen.
Darüber hinaus sind die Bedenken der Anwohner zu hören und mit den Belangen und Bedürfnissen der Stadt Bad Nauheim als Ganzes abzuwägen. Die SPD fordert alle Einwohner Schwalheims sowie der Stadt Bad Nauheim insgesamt auf, nach der Präsentation der Fakten und Pläne Stellung zu beziehen und ihre Zustimmung oder Ablehnung für dieses Bauvorhaben zu äußern. Besonders wichtig erscheint es, dass alle, die sich eine Bebauung wünschen und dort eventuell Eigentum erwerben beziehungsweise eine Wohnung oder ein Haus mieten wollen, ihr Interesse Kund tun, damit der tatsächliche Bedarf erkennbar wird.