Der Anfänge wehren

Die Bad Nauheimer SPD ist entsetzt über die Nazi-Schmierereien in der Werner-Hütte an den Waldteichen.

Wie Genossen im Ortsverein berichteten und aus der lokalen Presse zu erfahren war, wurde die offene Holzhütte am vielgenutzen idyllischen Spazierweg entlang der Waldteiche mit Hakenkreuzen und aus Neonazikreisen bekannten Schriftzügen beschmiert. Nachdem die Sache dem Ordnungsamt zur Kenntnis gebracht wurde, habe diese zügig reagiert. Die Schmierereien werden entfernt, eine Anzeige erstattet.

Nun sollten solche Geschehnisse allerdings nicht ohne weiteres ad acta gelegt werden. Die Tatsache, dass die Hakenkreuze deutlich sichtbar, an einem bekannten und beliebten Spazierweg an die Wände einer offenen Hütte gesprüht wurden, weisen auf eine durchdachte  Aktion hin. Die Anzahl und Größe der Hakenkreuze unterstützen diese These. Dass die Schmierereien mit dem Schriftzug „NSBM“ sozusagen signiert wurden, sollte die Behörden zudem aufmerksam machen. Das Kürzel deutet klar auf neonazistische Strömungen hin.

Angesichts des immer öfter und offen zu Tage tretenden Neonazi-Brauchtums und Antisemitismus in Deutschland sei der Stadt dringend geraten, das Geschehnis an den Waldteichen ernst zu nehmen, mahnen Georg Küster und Sinan Sert aus der Ortsvereinsführung. Auch in Bad Nauheim sei der aufmerksame Blick auf die Szene anscheinend wichtig. Mehr als zuvor gelte heute der Spruch „Wehret den Anfängen“.