Ehrenamtstag statt Ehrenamtspreis

Sinan Sert
Sinan Sert

Nachdem ein Ehrenamtspreis im Sport- und Kulturausschuss abgelehnt wurde, ließen die kurstädtischen Sozialdemokraten von ihrer Intentionnicht ab, endlich auch als Stadt deutliche Akzente zu setzen und aktiv zu werden, wenn es darum geht, Ehrenamtliche wahrzunehmen und ihr Engagement zu würdigen. Mit Erfolg !

Sehr zum Bedauern der SPD Fraktion lehnten die übrigen Fraktionen im Sport- und Kulturausschuss die Einführung eines städtischen Ehrenamtspreises ab. Auch weitere Vorschläge der Sozialdemokraten konnten im Ausschuss keinen Konsens zur Würdigung von Ehrenamtlichen erreichen. Dennoch ließen die kurstädtischen Sozialdemokraten von ihrer Intention nicht ab, endlich auch als Stadt deutliche Akzente zu setzen und aktiv zu werden, wenn es darum geht, Ehrenamtliche wahrzunehmen und ihr Engagement zu würdigen.
Mit Erfolg !

Mit einer gemeinsam mit der CDU Fraktion vorgetragenen neuen Vorlage wurde den Parlamentariern vorgeschlagen, zur Würdigung der ehrenamtlich Tätigen jährlich einen Ehrenamtstag zu veranstalten. Dieser Vorschlag führte letztlich zum gewünschten Ziel, einen breiten Konsens mit allen Fraktionen zu erreichen – der Beschluss war einstimmig ! Die Verwaltung ist nun beauftragt, in Kooperation mit Vereinen hierfür ein Konzept zu entwickeln. Dabei sollen zum Beispiel die öffentliche Präsentation der Arbeit und Projekte von teilnehmenden Vereinen, interessante Fachvorträge und letztlich eine Feier für die Gesamtheit der Ehrenamtlichen berücksichtigt werden.

Im Anschluss an die Sitzung des Stadtparlaments äußerten sich die kurstädtischen Sozialdemokraten zuversichtlich. Ihre ursprüngliche Anregung habe dafür gesorgt, die überfällige Diskussion anzustoßen und eine gute Maßnahme in die Wege zu leiten. Dass der Beschluss tatsächlich einstimmig getroffen wurde, verdeutliche den Stellenwert, den Ehrenamt in Bad Nauheim einnehme.