Ehrenamtspreis Bad Nauheim ist überfällig

Sinan Sert
Sinan Sert

Obwohl in Bad Nauheim ehrenamtliches Engagement auf vielen Feldern überregional, oftmals sogar landesweit, Vorbildcharakter vorweist, gibt es bisher keine feierliche Würdigung seitens der Stadt in einem offiziellen Rahmen mit einem Ehrenamtspreis der Stadt.
Deswegen möchte die SPD Bad Nauheim, dass die Stadt jährlich einen Ehrenamtspreis verleiht.

In vielen Städten hat es bereits seinen fest eingeplanten Platz im Terminkalender: Die Verleihung des Ehrenamtspreises. Bad Nauheim lässt das noch vermissen. Obwohl in Bad Nauheim ehrenamtliches Engagement auf vielen Feldern überregional, oftmals sogar landesweit, Vorbildcharakter vorweist, gibt es bisher keine feierliche Würdigung seitens der Stadt in einem offiziellen Rahmen mit einem Ehrenamtspreis der Stadt.

Deswegen möchte die SPD Bad Nauheim, dass die Stadt jährlich einen Ehrenamtspreis verleiht. Dieser soll an Vereine, die sich in prägender Weise für Bad Nauheim ausgezeichnet haben, verliehen werden. „Wir finden, es darf nicht mehr nur bei Worten bleiben. Wir finden, es ist an der Zeit, den ehrenamtlichen Einsatz in unserer Stadt auch als Stadt Bad Nauheim selbst mit einem Preis besonders zu würdigen und die Aktiven weiter zu motivieren.“ fordert Sinan Sert mit Blick auf über 200 Vereine und Initiativen in Bad Nauheim.

Denn Bad Nauheim sei eine Stadt mit einem enormen Potenzial an ehrenamtlichem Engagement. Viele Vereine betätigen sich seit vielen Jahren, sogar Jahrzehnten, erfolgreich und in prägender Weise in unserer und für unsere Stadt und für die Menschen, die in ihr leben. Der Internationale Club (30 Jahre), das Theater Alte Feuerwache (25 Jahre) seien zwei gute Beispiele hierfür. Das Müfaz (über 25 Jahre) und das Freiwilligenzentrum (über 13 Jahre) beispielsweise zeigen nicht nur selbst außergewöhnliches Engagement, sie haben auch einen ebenso großen Beitrag bei der Ehrenamtsmesse, auf der sich auf einem „Markt der Möglichkeiten“ Vereine und Initiativen vorstellen können und Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen angeregt und eingeladen werden. Die Liste der Vereine mit ähnlich herausragendem Einsatz für das kulturelle, soziale oder sportliche Leben in Bad Nauheim lasse sich noch weit fortsetzen, ist Sert überzeugt.

Ein weiterer Aspekt nehme die Stadt in die Pflicht, so Sert weiter: „Immer mehr Aufgaben werden in Kooperation von Stadt und Vereinen ausgeführt, besonders im kulturellen und im sozialen Bereich. Die Entlastung des städtischen Haushalts ist hierbei neben der Bereicherung oder gar Aufrechterhaltung städtischer Angebote ein besonders schätzenswerter Aspekt. Bei unzähligen Gelegenheiten wird dies immer wieder deutlich und mit besonderem Dank hervorgehoben.“. Darum dürfe die Stadt es auch nicht einfach anderen überlassen, ein solches Engagement auszuzeichnen, sondern habe auch selbst deutliche Signale auszusenden. Die jährliche Verleihung eines oder mehrerer Ehrenamtspreise gehöre dazu, findet Sert.